naturheld Generation 2.0 – ein Meilenstein in der Weiterentwicklung natürlicher Dämmstoffe. Wir bei naturheld haben uns in den letzten Monaten Gedanken gemacht und viel Engagement und Forschungsleistung in eine neue Generation Holzfaser-Dämmplatten gesteckt.

Wir haben jedes Detail unserer Produkte überdacht und verbessert – von der Rezeptur bis hin zur Oberflächenstruktur, dem neuen innovativen Nut-Feder-Design, sowie eine Optimierung der Formate und Varianten. Für Sie und Ihre Kunden bedeutet das signifikante Verbesserungen in der Verarbeitung, Beschaffung und Lagerung, sowie eine Qualitätsoptimierung die neue Standards im Markt setzt.

DreieckBulletPoints
Dynamic Text Display

die optimierte Platte

das neue naturheld Nut-Feder Profil:

    • bessere Fügbarkeit
    • bessere Regendichtigkeit
    • besser im Griff/im Handling

die belastbare Platte

das neue naturheld Nut-Feder Profil:

      • bessere Fügbarkeit
      • bessere Regendichtigkeit
      • besser im Griff/im Handling

die trittfeste Platte

das neue naturheld Nut-Feder Profil:

      • bessere Fügbarkeit
      • bessere Regendichtigkeit
      • besser im Griff/im Handling

die wetterfeste Platte

das neue naturheld Nut-Feder Profil:

      • bessere Fügbarkeit
      • bessere Regendichtigkeit
      • besser im Griff/im Handling

naturheld Holzfaser-Dämmstoffe Generation 2.0
Mehr Effizienz, weniger Komplexität

Weiterentwickelte Holzfaser-Dämmplatten für moderne Anforderungen

Die neue Generation fester Holzfaser-Dämmplatten der naturheld GmbH & Co. KG bringt zahlreiche Verbesserungen für den zeitgemäßen Holzbau – von optimierter Verarbeitbarkeit über multifunktionale Einsatzmöglichkeiten bis hin zu effizienter Materiallogistik. Entwickelt und produziert in Grafenwöhr
(Bayern), stehen die Produkte für durchdachte Qualität „Made in Germany“.

Für Dach, Wand und Boden – eine Platte, viele Möglichkeiten

Ein zentrales Merkmal der neuen Plattengeneration ist ihre Multifunktionalität: Die meisten Varianten der Generation 2.0 eignen sich gleichermaßen für Dach, Wand und Boden – im Neubau, bei Sanierungen oder im Innenausbau. Diese breite Einsetzbarkeit reduziert nicht nur die Produktvielfalt, sondern spart auch Lagerfläche bei Handel und Verarbeitung – dank Verzicht auf Mehrfachlagerungen unterschiedlicher Produkttypen.

Stabilere Nut-Feder-Verbindung

Abgerundete Kanten und flache Stirnseiten schützen die Feder beim Verlegen zuverlässig vor Stößen. Eine zusätzliche Rundung an der Federwurzel verhindert ein Abbrechen – bislang einzigartig bei Holzweichfaserplatte

Angenehmeres Handling

Robuste Kanten und abgerundete Profile erleichtern das Heben und den Transport der Platten.

Höhere Bruchfestigkeit

Eine verbesserte Rezeptur und neue Prozessparameter erhöhen die Festigkeit der Platten deutlich.

Müheloses Verlegen und bessere Fügbarkeit

Der abgerundete Nuteingang ermöglicht ein leichtes Zusammenschieben selbst bei leicht unebenen Unterkonstruktionen. Ein Verkanten ist ausgeschlossen – die Feder zentriert sich durch den Trichtereffekt von selbst.

Zuverlässige Abdichtung

Die Dichtflanken sind 10 mm parallel zur Plattenebene ausgebildet und dichten auch bei Fugen bis zu 3 mm zuverlässig ab.

Exzellente Regensicherheit

Die innovative Nut-Feder-Verbindung bietet zuverlässigen Witterungsschutz ab einer Dachneigung von 15°.

An Plattendicke angepasste Profilierung

Bei dünneren Platten ist die Feder kürzer (20 bzw. 22 mm statt 24 mm), was sie robuster macht und die Produktion effizienter gestaltet – bei gleichbleibender Dichtflanke von 10 mm.

Mehr Deckmaß bei gleichbleibendem Bruttoplattformat

Kürzere Kantenprofilierungen reduzieren Produktionsabfall und erhöhen das nutzbare Deckmaß.

Optimierte Oberflächenstruktur

Die strukturierte Oberfläche sorgt für verbesserte Rutschfestigkeit und Trittsicherheit auf dem Dach sowie für bessere Putzhaftung an der Fassade.

Ideal für seriellen, modularen und vorgefertigten Holzbau

Im seriennahen und modularen Holzbau überzeugen die naturheld-Dämmplatten durch hohe Maßhaltigkeit, robuste Kanten und vielseitige Verwendbarkeit. Sie lassen sich effizient verarbeiten, sind automatisierbar und ideal für standardisierte Vorfertigungsprozesse geeignet. Ihre Eignung für Dach-, Wand- und Bodenbereiche reduziert Planungs- und Lageraufwand – ein klarer Vorteil für Fertighaushersteller, Modulbauer und serielle Bauprojekte mit klaren Taktzeiten und hoher Prozesssicherheit.





























    Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner